Tierheilpraktiker Ausbildung
  • Home
  • Schulen
  • Ausbildung
    • Arbeitsamt
    • Finanzierung
    • IHK
    • Inhalte
    • Kosten
    • Prüfung
    • Voraussetzungen & Dauer
  • Fernstudium
  • Gehalt
  • Anerkennung
  • Erfahrung
  • Alternativen
    • Tierphysiotherapeut
    • Tierakupunktur
    • Hundepsychologie
    • Katzenpsychologie
    • Tierpsychologie
      • Tierpsychologie Fernstudium
    • Pferdepsychologie
  • Jetzt die passende Schule finden

    Studienart wählen* Bitte Studienart wählen
    Bundesland wählen
    Stadt wählen

Die Tierheilpraktiker Ausbildung & Kosten

Die Bezeichnung Tierheilpraktiker ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Daher kann praktisch jeder eine Tierheilpraktiker Ausbildung anbieten der möchte. Damit du nicht auf eines der vielen schwarzen Schafe auf dem Markt der Bildungsanbieter hereinfällst, solltest du deine Ausbildung an einem der hier vorgestellten renommierten Institute absolvieren:

Tierheilpraktiker AusbildungZertifizierung von der QCA
90% Erfolgsquote
4 Wochen kostenlos testen
Mehrfacher Testsieger
Kosten: Ab 130 Euro im Monat
Zum Kurs
Tierheilpraktiker Ausbildung In Kooperation mit dem VfT!
Viele Vertiefungsmöglichkeiten
2 Wochen lang kostenlos
Spezielle Marketingberatung
Kosten: Ab 120 Euro im Monat
Zum Kurs
Tierheilpraktiker AusbildungDeutschlands führende Fernschule
Über 90 % Bestehensquote
Gratis-Info-Paket
4 Wochen lang kostenlos testen
Kosten: Ab 134 Euro im Monat
Zum Kurs
Tierheilpraktiker Ausbildung Beliebt bei Erwachsenen
Monatlich kündbar!
4 Wochen kostenlos testen
Kostenlose Verlängerung
Kosten: Ab 140 Euro im Monat
Zum Kurs
Tierheilpraktiker Ausbildung Fernschule mit Tradition
Beliebt bei Berufstätigen
4 Wochen kostenlos testen
Exklusives Lernkonzept
Kosten: Ab 133 Euro im Monat
Zum Kurs

Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Schule für Deine Ausbildung zum Tierheilpraktiker zu finden.

Zum Test


Die Tierheilpraktiker Ausbildung ist umfassend

Tierarzt PferdeUm den Beruf des Tierheilpraktikers ausüben zu können, ist eine entsprechende Berufsausbildung notwendig. Diese kann entweder in Form eines Fernstudium oder als Präsenzlehrgang absolviert werden. Es werden dabei sowohl wichtige grundlegende medizinische Kenntnisse als auch naturheilkundliche Aspekte und Therapieverfahren vermittelt. Die Tierheilpraktiker Ausbildung umfasst Gebiete wie Anatomie und Pathologie wie auch das entsprechende Berufsrecht. Im Unterschied zu Tierärzten darf ein Tierheilpraktiker allerdings keine Operationen durchführen.

Wichtig: Egal für welche Schule ihr euch entscheidet – diese Themenblöcke sollten in keinem Lernplan fehlen:

  • Grundlagen er Veterinärmedizin
  • Tierhaltungsberatung
  • Grundlagen der Naturheilkunde
  • Gesetzeskunde
  • Grundwissen Praxisführung
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen

Florian Mayer

Besonders beliebt ist die Ausbildung zum Tierheilpraktiker, auch auf Grund der geringen monatlichen Kosten, am BTB Bildungswerk für therapeutische Berufe. Mehr dazu findest du in der kostenlosen Studienbroschüre unter: www.btb.info/tierheilpraktiker-werden

Florian Mayer(Gründer, tierheilpraktikerausbildung.org)

Vollzeit und im Fernstudium zum Tierheilpraktiker

Viele angehende Tierheilpraktiker fragen sich, ob sie ihre Ausbildung im Fernstudium oder Vollzeit in einer Schule absolvieren sollen. Die Frage nach der Ausbildungsvariante ist aber in erster Linie eine Frage nach der eigenen beruflichen Situation. So macht es durchaus Sinn, seine Ausbildung Vollzeit zu absolvieren, wenn man die notwendige Zeit mitbringt. Oft sind Tierheilpraktiker jedoch Quereinsteiger, die ihre Ausbildung neben der Familie oder dem Beruf im Fernstudium absolviert haben.

Hinzu kommt die Tatsache, dass es auch im Fernstudium praktische Seminare gibt, die meistens am Wochenende stattfinden. So kommt auch der praktische Teil der Ausbildung nicht zu kurz.

Tierheilpraktiker Ausbildung Kosten im Überblick

tierheilpraktiker AusbildungJe nachdem welche Form des Lehrgangs du als Ausbildung wählst, fallen natürlich auch Kosten an. Für die Ausbildung solltest du in jedem Fall mit Kosten zwischen knapp 1800 Euro und 5000 Euro rechnen.

Wichtig: Schulen deren Tierheilpraktiker Ausbildung mehr als 5000 Euro kostet, sollten mit Vorsicht betrachtet werden.

Je nach Alter und beruflicher Ist-Situation gibt es zahlreiche Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten, die staatlich gefördert werden. Zu erwähnen sind hier vor allem die Bildungsprämie oder der Bildungsgutschein. Auch einzelne Bundesländer bieten individuelle Fördermöglichkeiten für die Ausbildung zum Tierheilpraktiker an. Wer nebenberuflich diese Weiterbildung absolviert, kann entweder Bildungsurlaub nehmen oder aber die Kosten zumindest steuerlich absetzen.

AnbieterMonatliche KostenGesamtkostenAnbieter
Tierheilpraktiker Ausbildung120,00 €
1.440 €
Zum Kurs
heilpraktiker-ausbildung-ils130,00 €2.470,00 €
Zum Kurs
heilpraktiker-ausbildung-ils134,00 €2.546,00 €
Zum Kurs
heilpraktiker-ausbildung-ils140,00 €2.660,00 €
Zum Kurs
heilpraktiker-ausbildung-hamburger-akademie133,00 €2.527,00 €
Zum Kurs

Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Schule für Deine Ausbildung zum Tierheilpraktiker zu finden.

Zum Test


Die Verdienstmöglichkeiten nach der
Tierheilpraktiker Ausbildung

Tierarzt KatzeWas die Verdienstmöglichkeiten nach der Tierheilpraktiker Ausbildung betrifft, so sind diese vor allem von der Berufserfahrung und der Größe der Praxis abhängig. Das Durchschnittsgehalt liegt im ersten Jahr der Berufstätigkeit bei durchschnittlich 1300 Euro pro Monat. Im zweiten bis fünften Jahr verdienen Tierheilpraktiker im Schnitt 2.50o € monatlich.

Besteht die Tierheilpraktiker Tätigkeit bereits zwischen sechs und zehn Jahren, ist mit einem monatlichen Verdienst von bis zu 3.600 € zu rechnen.

Dabei setzt sich das individuelle Honorar bei der Tätigkeit als Tierheilpraktiker aus unterschiedlichen Komponenten zusammen, etwa den notwendigen Untersuchungen und Behandlungen.

Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tierheilpraktiker hat dazu eine detaillierte Liste mit Gebührenvorschlägen erarbeitet, die gut anwendbar ist. Zu diesen Komponenten kann jeder dann noch individuelle Kostenpunkte wie die Anfahrtszeit oder außergewöhnliche Behandlungszeiten verrechnen.

Berufserfahrung  Gehalt
1 Jahr 1.300 €
2- 5 Jahre 2.500 €
ab 5 Jahren 3.600 €

Natürlich gibt es noch weitere Faktoren, die das Honorar nach der Ausbildung beeinflussen können. Dazu zählt natürlich die Art der Ausbildung sowie die Berufserfahrung, aber auch regionale Faktoren. Während Tierheilpraktiker im ländlichen Raum hauptsächlich mit der Betreuung und Versorgung von Nutztieren beschäftigt sind, sollten sich alle diejenigen, die eher im urbanen Bereich tätig sind, auf die Behandlung von Klein- und Haustieren einstellen.

Wer sich hier entsprechend spezialisiert, kann sich zusätzlich einen guten Namen für eine spezielle Tierart machen und damit zusätzlichen Kundenstamm lukrieren.


Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Schule für Deine Ausbildung zum Tierheilpraktiker zu finden.

Zum Test


Auch interessant

  • Tierheilpraktiker Ausbildungskosten
  • Tierheilpraktiker Ausbildung Erfahrungen
  • Tierheilpraktiker Fernstudium
  • Tierheilpraktiker Gehalt
.
4 (80%) 8 votes
Tierheilpraktiker Ausbildung Erfahrungen
Meine Erfahrungen
Bereits von klein auf bin ich mit Hunden und Pferden aufgewachsen... mehr…

Tierheilpraktiker Gehalt
Tierheilpraktiker Gehalt
Was verdient ein Tierheilpraktiker wirklich? mehr…

Tierheilpraktiker Fernstudium
Tierheilpraktiker Fernstudium
Mit Tieren zu arbeiten, das ist ein Traum vieler Menschen. Doch nicht mehr…
  • Home
  • Schulen
  • Ausbildung
    • Arbeitsamt
    • Finanzierung
    • IHK
    • Inhalte
    • Kosten
    • Prüfung
    • Voraussetzungen & Dauer
  • Fernstudium
  • Gehalt
  • Anerkennung
  • Erfahrung
  • Alternativen
    • Tierphysiotherapeut
    • Tierakupunktur
    • Hundepsychologie
    • Katzenpsychologie
    • Tierpsychologie
      • Tierpsychologie Fernstudium
    • Pferdepsychologie

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen